Nutztiermedizin ist kein Job. Es ist eine Haltung.
Wir sind mehr als eine Tierarztpraxis.
Wir sind Partner der Landwirte, Anwälte für das Tierwohl und ein Team, das zusammenhält – fachlich wie menschlich. Unsere Arbeit basiert auf Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und echter Leidenschaft für die Nutztiermedizin.
Was uns wichtig ist:
Bei uns hilft niemand nur sich selbst. Wir arbeiten gemeinsam – im Stall, im Auto, im Bereitschaftsdienst.
Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen. Wir nehmen dich mit, erklären, begleiten und lassen dich wachsen.
Geregelte Freizeit, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und ein Arbeitsalltag, der planbar ist – so gut es eben geht.
Du bist Teil einer Praxis, die mit Herz und Verstand handelt – für Tiere, für Menschen, für nachhaltige Landwirtschaft.
Bei uns hilft niemand nur sich selbst. Wir arbeiten gemeinsam – im Stall, im Auto, im Bereitschaftsdienst.
Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen. Wir nehmen dich mit, erklären, begleiten und lassen dich wachsen.
Geregelte Freizeit,
13tes Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und ein Arbeitsalltag, der planbar ist – so gut es eben geht.
Du bist Teil einer Praxis, die mit Herz und Verstand handelt – für Tiere, für Menschen, für nachhaltige Landwirtschaft.
Ob Pflichtpraktikum, Famulatur oder freiwillig- bei uns bekommst du echten Einblick
und packst mit an
Wir begleiten dich auf deinem Weg in den Beruf mit Mentoren, Geduld und einer Praxis, in der du wirklich lernst.
Wer zu uns passt, darf bleiben. Perspektive zur Teilhaberschaft inklusive.
Du passt zu uns, wenn du:
Und falls du (noch) kein Schwäbisch kannst – verstande langt au.
Der Rest kommt mit der Zeit.
Oder wie wir sagen:
„Wenn du mit Kühen kannst, bringa mir dir des Schwäbisch scho bei.“
im Rahmen der kurativen Praxis sowie der Bestandsbetreuung – eigenverantwortlich, mit Rückhalt im Team.
mit einem ganzheitlichen Blick auf Tiergesundheit, Management und Wirtschaftlichkeit.
ob bei der Geburtshilfe, Lahmheitsbehandlung, Trächtigkeitsdiagnostik oder in Notfällen.
das offen kommuniziert, sich gegenseitig unterstützt und fachlich wie menschlich auf Augenhöhe arbeitet.
Ja, es gibt Wochenenddienste.
Ja, der Alltag ist nicht planbar.
Und ja – du wirst dreckig.
Aber du wirst gebraucht. Und zwar richtig.
Wenn du mit Überzeugung arbeitest, wächst du daran. Und wir wachsen mit dir.
Du solltest Tiermedizin studieren, Interesse an Rindern und Schweinen haben und offen für das Landleben sein. Wichtig sind Neugier, Teamgeist und Lust auf ehrliche Arbeit.
Du bist mittendrin statt nur dabei: Du begleitest uns zu Einsätzen, bekommst Einblicke in alle Bereiche der Nutztiermedizin und darfst – unter Anleitung – auch selbst mithelfen.
Fast alles ist möglich. Je länger du bei uns bist, desto besser lernst du die Abläufe wirklich kennen und bekommst einen authentischen Eindruck vom Arbeitsalltag.
Ja. Wir helfen dir bei der Wohnungssuche und bieten bei Bedarf Übergangslösungen.
Ja! Wir freuen uns über Berufseinsteiger mit echter Leidenschaft für Nutztiere. Bei uns wirst du nicht allein gelassen, sondern Schritt für Schritt eingearbeitet.
Du wirst eng begleitet, bekommst feste Ansprechpartner und lernst im Team. Kein Sprung ins kalte Wasser – aber du darfst dich von Anfang an selbst einbringen.
Wir arbeiten flexibel, aber fair. Notdienste gehören dazu – doch sie sind gut verteilt, und du bist nie allein auf dich gestellt.
Die Dienste sind klar geregelt und werden im Team abgesprochen. In der Anfangszeit gehst du nicht allein – und auch später gibt’s immer eine Rückendeckung.
Wir fördern fachliche Weiterbildungen und Spezialisierungen. Wer Verantwortung übernehmen will, kann bei uns wachsen.
Verlässlich, direkt, unterstützend – wir helfen uns gegenseitig und sprechen offen über alles, was wichtig ist.
„Die Arbeit in der Nutztierpraxis ist für mich jeden Tag aufs Neue spannend. Besonders schätze ich die enge Zusammenarbeit mit den Landwirten und die Möglichkeit, die Tiergesundheit langfristig zu begleiten.“
„Ich schätze das Team sehr und die abwechslungsreichen Aufgaben – von der Organisation bis zur Assistenz bei Behandlungen. Es ist toll, Teil einer Praxis zu sein, die Wert auf Kollegialität legt.“
„Ich lerne hier jeden Tag etwas Neues und werde gut unterstützt. Die Arbeit mit den Nutztieren ist spannend und ich freue mich auf meine weitere Entwicklung im Team.“
„Besonders gefällt mir, dass wir nicht nur einzelne Tiere behandeln, sondern ganze Bestände betreuen und so nachhaltig zur Tiergesundheit beitragen können.“
Ein Lebenslauf ist schön. Aber ein persönliches Gespräch ist uns lieber.
Schreib uns. Ruf an. Komm vorbei.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen – ganz egal, woher du kommst.
Pflichtfelder*
© Tierarzt Praxis Hausen am Bussen